Luath Pro Series
Auf reine Leistung fokussierte Cyclocross Bikes; alle Details wurden verfeinert und haben sich im Feld überprüft und nachgewiesen
- Federleichter Leichtmetallrahmen und Karbonfaser Gabel für Rennfahren mit voller Pulle
- Größenspezifische Geometrie und die leichtesten Komponenten, gestaltet für wachsende Athleten
- Rennbereite Räder mit Stan’s No Tubes Crest Felgen verspeicht mit den super leichtgewichtigen Islabikes Naben
- Große Gesamtübersetzung mit einemKettenblatt für minimales Gewicht
- Scheibenbremsen für gleichmäßigere Bremsleistung bei allen Wetterbedingungen

Die Luath Pro Series Reihe
-
Größenbestimmung für Ihr Luath Pro Series
Bitte unsere nachstehenden Hinweise zur Größenbestimmung beachten, um sicherzustellen, dass Ihr Luath Pro Series sicher und komfortabel passt.
Ungefähres Mindestalter Min. Schrittlänge Max. Schrittlänge Ungefähre Mindestgröße Luath 24 Pro Series 8+ 59cm 69cm 130cm Luath 26 Pro Series 9+ 65cm 75cm 138cm Luath 700 Pro Series 11+ 69cm 80cm 148cm So wird die Größe gemessen:
- Lassen Sie Ihr Kind seine Schuhe ausziehen und sich gerade mit dem Rücken an eine Wand stellen.
- Schieben Sie ein Buch zwischen die Beine Ihres Kindes und schieben Sie es dann an der Wand hoch, bis es den Schritt Ihres Kindes so berührt, als ob Ihr Kind auf einem Fahrradsattel sitzt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind immer noch mit den Fersen auf dem Boden steht, und markieren Sie dann mit einem Bleistift die Stelle an der Wand, an der die Oberkante des Buches diese berührt.
- Messen Sie den Abstand zwischen der Markierung und dem Boden.
So wird die Schrittlänge gemessen:
- Lassen Sie Ihr Kind seine Schuhe ausziehen und sich gerade mit dem Rücken an eine Wand stellen.
- Schieben Sie ein Buch zwischen die Beine Ihres Kindes und schieben Sie es dann an der Wand hoch, bis es den Schritt Ihres Kindes so berührt, als ob Ihr Kind auf einem Fahrradsattel sitzt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind immer noch mit den Fersen auf dem Boden steht, und markieren Sie dann mit einem Bleistift die Stelle an der Wand, an der die Oberkante des Buches diese berührt.
- Messen Sie den Abstand zwischen der Markierung und dem Boden.
Ungefähres Mindestalter Min. Schrittlänge Max. Schrittlänge Ungefähre Mindestgröße Cnoc 16 Pro Series 4+ 42cm 52cm 104cm Beinn 20 Pro Series 5+ 47cm 57cm 112cm Creig 24 Pro Series 8+ 58cm 68m 128cm Creig 26 Pro Series 9+ 65cm 75cm 138cm Luath 24 Pro Series 8+ 59cm 69cm 130cm Luath 26 Pro Series 9+ 65cm 75cm 138cm Luath 700 Pro Series 11+ 69cm 80cm 148cm
Wählen Sie Ihr neues Luath Pro Series
-
Federleichter Rahmen und Carbon Gabel für Rennfahren mit voller Pulle
Der Luath Pro Series Rahmen und die Carbon Cyclocross Gabel garantieren das geringstmögliche Gewicht und eine unvergleichliche Passform. Durch jahrelanges Rennfahren vorangetrieben, bieten „cross-spezifische“ Merkmale ambitiösen Fahrern das Fahrrad, das sie verdienen.
Der Luath Pro Series Rahmen bietet viel Freiraum für Lehm und Matsch und mit der abgeflachten Unterseite des Oberrohrs kann es komfortabel geschultert werden. Seine glatt verschweißten 7005 Leichtmetallrohre sind größenspezifisch und doppelt gestaucht, wodurch das Gewicht minimiert wird.
Die einmalige Rahmengeometrie eines jeden Luath Pro Series Modells bedeutet, dass die für den beabsichtigten Fahrer größtmöglichen Räder ohne Kompromisse beim Handling eingesetzt werden können. Größere Räder helfen das Gelände für eine sicherere und stabilere Fahrt zu glätten.
Die Höhe des Tretlagers des Luath Pro Series verringert die Höhe von Schwerpunkt und Sattel relativ zum Boden. Dies führt dazu, dass der Fahrer den Sattel auf der richtigen Höhe haben kann, um effektiv Rad zu fahren, sich gleichzeitig aber sicher fühlt, da er den Boden erreichen kann. Dieses Detail ist extrem wichtig, das Selbstvertrauen des Fahrers zu stärken.


-
Bewährte Schaltzuverlässigkeit unter härtesten Bedingungen
Sequenzielle Schaltung ist leicht und einfach mit der Kombination aus Shimano Ultegra 11-Gang-Umwerfer und Schalthebel, 11-36 Zähne SRAM Kassette mit großer Gesamtübersetzung und einzelnem Kettenblatt.
Die Rennfahrer des Islabikes Team haben durch unendlich viele Cross-Rennen bewiesen, dass unser leichtgewichtiger Aluminium-Doppelkettenschutz unvergleichliche Sicherheit der Kette auch unter härtesten Bedingungen bietet. Dies ermöglicht den Einsatz eines hinteren Shimano Ultegra Umwerfers ohne Kupplung, der leichter ist und auch leichter schaltet.
Unsere Erfahrung bei Elite-Rennen hat gezeigt, dass extern verlaufende Schaltzüge besser Schalten und einfacher zu warten sind. Die Luath Pro Series Schaltzüge sind auf dem kürzesten Weg unter dem Tretlager hindurch für den geringsten Widerstand geführt. Die Zugaußenhüllen werden so kurz wie möglich gehalten, was zum leichtesten Schaltverhalten für kleine Hände führt.

-
Effiziente Leistungsübertragung mit leichtgewichtigen Pedalkurbeln mit kleinem Q-Faktor
Unsere exklusiven Aluminium-Pedalkurbeln sind speziell auf die Größe eines jeden Luath Pro Series Modells angepasst und haben einen sehr kleinen Q-Faktor, um die richtige Fußposition und effektive Leistungsübertragung sicherzustellen. Bessere Pedalfreiheit beim Durchfahren von Kurven bedeutet, dass keine Kompromisse bei Fahrhöhe und Stabilität eingegangen werden müssen.
Ein kleiner Q-Faktor, der Abstand zwischen den Pedalen, ist für effektives Fahrradfahren ausschlaggebend, aber warum?
Bei einem größeren Q-Faktor findet ein Fahrer mit kurzen Beinen, dass seine Beine beim Radfahren in einem deutlich größeren Winkel seitlich gespreizt sind, als die eines Erwachsenen. Dieser größere Winkel ist unkomfortabel und macht das Radfahren weniger effektiv, da ein Teil der Tretkraft seitlich abgeleitet wird, anstatt nach unten zu wirken. Nicht nur das, die seitlich gerichtete Kraft kann dazu führen, dass der Fahrer beim Radfahren schwankt.

-
Exklusive, rennbereite Räder und Reifen
Alle Luath Pro Series Modelle benutzen leichtgewichtige, Tubeless-Ready Stan’s No Tubes Crest Felgen. Diese werden dann mit den Islabikes Aluminium-Naben mit dünnen, doppelt gestauchten Edelstahl-Speichen verspeicht und haben Speichennippel aus Messing für eine reaktive und gefällige Fahrt. Die Islabikes Gréim Pro Cyclocross Reifen sind super leicht und proportional gestaltet, um das Paket zu vervollständigen, mit dem Rennen gewonnen werden können.
Basierend auf Jahrzehnte langer Rennerfahrung kombiniert der Gréim Pro ein Profil für schnelles Abrollen im Mittelbereich mit sorgfältig skalierten und angeordneten Stollen an den Seiten, um effektiv Schlamm und Lehm abzuwerfen und ausgezeichnete Bodenhaftung in Kurzen oder auf nach außen abfallenden Strecken zu bieten. Die 185 TPI Karkasse ist extrem geschmeidig für zusätzliche Traktion und das geringe Gewicht des Reifens bedeutet, dass er sofort anspricht. Er ist auch für schlauchlose Nutzung für mehr Griff bei niedrigerem Druck und zusätzliche Pannensicherheit bereit.


-
Gleichmäßiges Bremsen bei allen Wetterbedingungen
Scheibenbremsen bieten gleichmäßiges, zuverlässiges Bremsen auch bei den schlechtesten Bedingungen für ein Rennen. Hydraulische Dropbar-Bremshebel sind für kleine Hände zu groß und daher spezifizieren wir Shimano Ultegra STI Zughebel, die so voreingestellt sind, dass sie die bestmögliche Reichweite bieten. Wenn mit den exklusiven Lenkern mit geringem Durchmesser kombiniert, die mit dünnem Lizard Skin Lenkerband umwickelt sind, erreichen wir perfekte Bremskontrolle für kleine Hände.
Avid BB7 Road S Bremssättel für Scheibenbremsen sind leichtgewichtig und einfach zu warten. Die Luath Pro Series 140 mm Bremsscheiben halten das Gewicht gering und bieten dem Fahrer ein höheres Niveau an Kontrolle beim Bremsen. Unsere Pro Series Luath 24 und 26 haben auch oben befestigte Bremshebel für zusätzliches Vertrauen der jungen Fahrer in die Bremsen.

-
Lenker mit geringerem Durchmesser, gestaltet für kürzere Reichweite und kleineren Drop
Die leichtgewichtigen, maßgeschneiderten Islabikes Pro Series Lenker sind das Ergebnis jahrelanger Entwicklung und Beobachtungen junger Cross-Rennfahrer. Wenn kombiniert mit einem leichtgewichtigen, kurzen Vorbau von KCNC, der die perfekte Größe für den wachsenden Fahrer hat, ist sicheres Handling garantiert.
Der proportionale Luath Pro Series Lenker hat eine spezielle kurze und flache Form, die insbesondere für junge Fahrer gestaltet wurde. Er gestattet Fahrern, den ganzen Lenker bei komfortablem Griff und verbesserter Reichweite zu den Bremsen in allen Lenkerpositionen zu nutzen.
Alle Luath Pro Series Lenker nutzen einen traditionellen 25,4 mm Klemmdurchmesser anstelle des steiferen 31,8 mm Standard-Durchmessers. Dies ermöglicht uns, die Hände des jungen Rennfahrers komfortabel auf unserem schmalen Lenker zu positionieren und die geschmeidige zusätzliche Flexibilität verbessert den Fahrkomfort. Wir umwickeln unsere Lenker mit strapazierfähigem Lizard Skins DSP 1,8 mm Lenkerband, welches für kleinere Hände insbesondere bei nassem Wetter ausgezeichneten Griff bietet.

-
Technische Spezifikationen
Nachstehende Informationen gelten für das Luath 24, 26 und 700 Pro Series.
Luath Pro Series Reihe
Nachstehende Informationen gelten für das Luath 24, 26 und 700 Pro Series.
Farbe Graphitgrau, seidenmatt Rahmen 7005 T6 wärmebehandeltes Aluminium Gabeln Islabikes 3K Monocoque Carbon Gabel mit 1 1/8” geradem Gabelschaft Steuersatz 1 1/8” abgedichtete Lagerung mit Carbon-Kappe Vorbau KCNC Fly Ride, 60 mm Lenker Islabikes Aluminium, doppelt gestauchter Dropbar Lenkerband Lizard Skins DSP 1,8 mm Sattelstütze Aluminium Mikro-Einstellung Sattel Islabikes Proportional-Sattel Bremsen Avid BB7 – Mechanische Scheibenbremsen (Zug) mit 140 mm Scheiben Speichen Edelstahl, 14/17 Gauge, schwarz Naben Gedichtete Patronenlager mit Cro-moly Hohlachse und Aluminium-Nabenträger Kettenschutz Islabikes Aluminium-Doppelkettenschutz Tretlager Gedichtetes Lager mit Ti-Hohlachse und Carbon-Gehäuse Pedale Nicht enthalten Schaltwerk Shimano Ultegra 11-Gang Schalthebel Freilauf /Kassette SRAM PG1170, 11 – 36 Kassette
Vergleich von Luath 24, 26 und 700 Pro Series
Vergleich der Unterschiede zwischen Luath 24, 26 und 700 Pro Series
Fahrrad Luath Pro Series 24 Luath Pro Series 26 Luath Pro Series 700 Alter 8+ 9+ 11+ Größe 24” Räder, 14,5” Rahmen 26” Räder, 17”Rahmen 28” Räder, 18” Rahmen Ungefähres Gewicht (ohne Pedalen) 7,6 kg 7,94 kg 8,06 kg Lenker Islabikes Aluminium, doppelt gestaucht, geringer Durchmesser Short Reach Shallow Drop, 340 mm Islabikes Aluminium, doppelt gestaucht, geringer Durchmesser Short Reach Shallow Drop, 360 mm Islabikes Aluminium, doppelt gestaucht, geringer Durchmesser Short Reach Shallow Drop, 380 mm Bremshebel Shimano Ultegra plus TRP oben montierter Carbon Zusatzhebel Shimano Ultegra plus TRP oben montierter Carbon Zusatzhebel Shimano Ultegra Felgen Stan’s No Tube Crest 24” Stan’s No Tube Crest 26” Stan’s No Tube Crest 700c Reifen Islabikes Grèim Pro 24”, 185TPI Tubeless-Ready-Reifen, Kevlar Faltwulst, Tan Wall Islabikes Grèim Pro 26”, 185TPI Tubeless-Ready-Reifen, Kevlar Faltwulst, Tan Wall Islabikes Grèim Pro 700c, 185TPI Tubeless-Ready-Reifen, Kevlar Faltwulst, Tan Wall Pedalkurbeln Islabikes Aluminium, L-145 mm, Q-Factor-135 mm Islabikes Aluminium, L-155 mm, Q-Faktor-135 mm Islabikes Aluminium, L-160 mm, Q-Faktor-135 mm Kettenblatt Islabikes Aluminium Kettenblatt, 34 Zähne, 104BCD Islabikes Aluminium Kettenblatt, 36Zähne, 104BCD Islabikes Aluminium Kettenblatt, 34 Zähne, 104BCD Max. Gewicht (Fahrer und Gepäck) 52 kg 54 kg 65 kg Das Luath Pro Series wurde zum Fahren auf befestigten, unbefestigten und Schotterstraßen sowie Off-Road-Trails mit mittleren Steigungen gestaltet. Kontakt mit unregelmäßigem Gelände und Verlust des Reifenkontakts mit dem Boden kann auftreten. Es ist beabsichtigt, dass Drops auf weniger als 15 cm beschränkt sind.
*Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Lieferinformationen